Der arbeitsrechtliche Schutz von Eltern zwischen Zwang und Autonomie
Monografie
Im Zusammenhang der Protestbewegung #blacklivesmatter ist in Österreich das "Black Voices Volksbegehren" initiiert worden. Angesichts des...
13. Juni 2021, 12:00 – 14:00 im Belvedere 21 und online via Zoom
Demokratie unter Druck: Joseph Beuys
Sichtbar, unsichtbar. Die „Anderen“ in Rechtswissenschaft und Rechtspraxis
Es ist eine der ersten umfassenden Aufarbeitungen des ORF-Fernsehens zu diesem Thema, in der die Künstler Günter Tolar und Alfons Haider sowie...
Gewalt gegen Frauen
"Es ist ein Gesamtversagen unserer Gesellschaft"
Kleine Zeitung, 24. Mai 2021
In der Pandemie rücken Klassenverhältnisse verstärkt in den Blick. Im deutschsprachigen Raum hat dabei auch das Konzept des Klassismus neue...
Gender, Intersectionality and Power within a Legal Pluralism Context: The Visibility and Invisibility of Women's Experiences in Kenya
Podcast by Research Services and Career Development
Seit Jahren steigen in Österreich die Zahlen zu Gewalt an Frauen*. Politikwissenschaftlerin Birgit Sauer und Frauenrechtlerin Maria Rösslhumer...
Lecture and discussion with Shreya Atrey
Direktlink zum Artikel von Amira Ben Saoud
The research platform "GAIN - Gender: Ambivalent In_Visibilities" is pleased to announce its inaugural conference!
Im Studiogespräch mit Radio AGORA erläutert Christa Hämmerle anhand ausgewählter Beispiele, welche Auswirkungen die Weltkriege und bewaffneten...
Q&A mit Silke Felber zum FWF-Projekt FWF-Projekt "Performing Gender in View of the Outbreak"
Vortrag und Diskussion mit Petra Sussner
„Gesellschaften, in denen heterosexuelle Beziehungen als Norm gesehen werden“ - Un_Sichtbarkeiten im...
Podiumsdiskussion
organisiert von Kritisches Podium
8. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Geschlechterforschung (ÖGGF)
Am 1. März 2021 ergänzt Maria Sagmeister mit einem ÖAW-Post Doc Stipendium das GAIN Team.