*canceled* GAIN Gender Lunch mit Cornelia Schadler Revisiting des neuen Materialismus als Forschungsrahmen

Muss leider abgesagt werden.

Mittwoch, 29. November 2023, 12:30-14:00 Uhr

Wir laden sehr herzlich zum dritten GAIN Gender Lunch und freuen uns auf Einblicke in die aktuellen Forschungsinteressen von Cornelia Schadler sowie inhaltlichen Austausch, Anregungen und Kommentare!

Diese Werkstattgesprächsreihe findet in ungezwungener (Mittags-)Atmosphäre statt, der Genuss von selbst mitgebrachtem Essen ist Teil des Programms.

GAIN Gender Lunch mit Cornelia Schadler
Revisiting des neuen Materialismus als Forschungsrahmen

 

Mittwoch, 29. November 2023, 12:30-14:00 Uhr
Besprechungsraum, Institut für Soziologie, Rooseveltplatz 2, 1090 Wien, 4. Stock
Um Anmeldung wird bis zum 27. November 2023 per Mail an
office.gain@univie.ac.at gebeten.

In den letzten 15 Jahren habe ich aus der Perspektive des feministischen neuen Materialismus (Barad, Braidotti, Haraway) über Elternschaft, Nicht-Monogamie, queere Verwandtschaft, Methoden, Neuroqueerness und Publikationspraktiken im akademischen Bereich geforscht. Ich möchte unsere Diskussion beim Gender Lunch nutzen, um diesen nicht mehr ganz so neuen Materialismus und seine Ressourcen für die Geschlechterforschung, aber auch seine Probleme, zu beleuchten. Was die Methoden betrifft, ist NM ein Rahmen für viele Forscher*innen, die traditionelle Forschungsmethoden überwinden wollen. Wir könnten jedoch fragen, ob Forscher*innen NM für dieses Unterfangen brauchen. Ich werde diese Diskussion auf mein aktuelles Projekt zum akademischen Schreiben beziehen.

Organisation:
Eva Flicker und Elisabeth Holzleithner